Transformational
Leadership Training
im
Du willst, dass sich etwas ändert?
Du übernimmst Verantwortung in NGOs. Du engagierst dich in Sozialen Bewegungen, in Gewerkschaften, Kirchen, Politik oder in einem visionären Unternehmen, …?
Lerne bewußt mit Deiner Macht umzugehen, empowere andere und stärke damit Eure gemeinsame Arbeit.
Wann?
Von um Uhr bis um Uhr.
Anmeldeschluss:
Was kostet das Training?
Teilnahmebeitrag
Unterkunft & Verpflegung
Freie Plätze
das Angebot
Intensivtraining
Du nimmst in Präsenz an 5 Tagen an einem Training mit dem Fokus Persönlichkeitsentwicklung und transformationales Leadership teil (siehe Programm) – gemeinsam mit anderen Führungskräften, die die Welt verändern wollen. Insgesamt 38 Trainingsstunden. Teil des Trainings sind 1:1-Kurz-Coachings zu Fragen deiner individuellen Praxis.
360°-Feedback
6 Wochen vor dem Training startest du ein 360°-Feedback unter deinen Kolleg*innen und Vorgesetzten. Sie geben dir anonyme Rückmeldungen zu deiner Führungspraxis. Im Training wertest du die Antworten aus. Das 360°-Feedback kannst du nach dem Training bei Bedarf wiederholen.
Reader
Beim Training erhältst du von uns einen umfangreichen Reader mit über 170 Seiten. Dieser enthält Texte und Arbeitsmaterialien zu Transformationalem Leadership. Der Reader bleibt auch nach dem Training für dich eine Quelle des Erinnerns und der Inspiration.
Praxiswerkstatt
Nach dem Intensivtraining kannst du kostenlos an einer Praxiswerkstatt von Trainingsabsolvent*innen teilnehmen. Eine Praxiswerkstatt besteht aus 5 Online-Treffen a 2 Stunden. Sie finden über einen Zeitraum von 12 Monaten statt. Du besprichst dort Fälle aus der Praxis. Die Treffen werden von Trainer*innen begleitet.
Module
Die Trainer*innen
Jetzt Platz sichern und verbindlich anmelden

360°-FEEDBACK INCLUDED
Teil des Trainingsangebotes ist ein 360°-Feedback, das Du von Menschen einholst, die Deine Führungspraxis einschätzen können. Ca. 4 Wochen vor dem Training bittest Du 15 – 20 Menschen, Dir ein Feedback per Online-Fragebogen zu geben.
Die Auswertung folgt gemeinsam am zweiten Trainingstag. Die Teilnahme am 360°-Feedback ist sehr empfohlen, aber nicht notwendig, um am Training teilzunehmen.
Corona Policy

Das Training findet ausschließlich als Präsenz-Veranstaltung statt. Dabei nehmen wir – insbesondere mit Blick auf Long-Covid-Erkrankungen und die Bedeutung für vulnerable Gruppen – die Bedrohung durch Corona sehr ernst.
- Wir bitten alle Teilnehmenden zu Beginn des Trainings einen negativen Schnelltest vorzulegen, der nicht älter als 24 Stunden ist.
- Auch während des Trainings werden Tests durchgeführt, die für einzelne oder für alle Teilnehmende zum Abbruch des Trainings führen könnten.
- Wir vereinbaren zu Beginn des Trainings einen gemeinsamen Schutzstandard (Desinfektion, Maske, Abstände). Dabei orientieren wir uns an den Teilnehmenden mit dem größten Sicherheitsbedürfnis.
- Wir behalten uns deshalb die Absage des Trainings aufgrund zu hoher Inzidenzwerte vor, auch wenn es behördlich durchführbar wäre. Dein Beitrag wird dann selbstverständlich zurückerstattet.
- Eine Teilnahme ist nur bei negativem Schnelltest möglich. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung.