Transformational
Leadership Training


DAS NÄCHSTE TRAINING

18. – 22. September 2023

im Tagungshaus Lebensbogen
in der Nähe von Kassel

Anmeldeschluss: 31. Juli 2023, freie Plätze: 21

Du willst, dass sich etwas ändert?

Du übernimmst Verantwortung in NGOs. Du engagierst dich in Sozialen Bewegungen, in Gewerkschaften, Kirchen, Politik oder in einem visionären Unternehmen, …?

Lerne bewußt mit Deiner Macht umzugehen, empowere andere und stärke damit Eure gemeinsame Arbeit.

Transformational
Leadership Training


DAS NÄCHSTE TRAINING

18. – 22. September 2023

im Tagungshaus Lebensbogen
in der Nähe von Kassel

Anmeldeschluss: 31. Juli 2023, freie Plätze: 21

Du willst, dass sich etwas ändert?

Du übernimmst Verantwortung in NGOs. Du engagierst dich in Sozialen Bewegungen, in Gewerkschaften, Kirchen, Politik oder in einem visionären Unternehmen, …?

Lerne bewußt mit Deiner Macht umzugehen, empowere andere und stärke damit Eure gemeinsame Arbeit.

Programmelemente

Wandel ist immer ein Prozess im Innen und im Außen. Besonders wirksam sind wir, wenn wir unseren eigenen Antrieb, unseren tieferen Sinn kennen – und wenn wir ihn in Resonanz mit einer größeren, über uns hinausgehenden Vision bringen. Wenn uns dies gelingt, können wir andere begeistern und empowern.

Visionen sind Träume für das Morgen. Sie machen eine andere, bessere Welt jenseits des Bestehenden überhaupt denkbar. Durch das Aussprechen unserer Visionen stärken wir den Glauben, dass wir als Gemeinschaft, als Organisation oder auch als Gesellschaft eine Brücke zu diesem Morgen bauen können.

Wie beurteilen Deine Partner, Kolleginnen, Mitarbeiter, Chefin Deine Qualitäten als Leader? Und wie schätzt Du Dich selbst ein? Zum Training gehört ein 360°-Feedback, das Du ca. 4 Wochen vor dem Start per Fragebogen von den Menschen erfragst, die Dich als Leader erleben oder erlebt haben. Dabei ist unerheblich, ob sie dich aus gleichberechtigter Zusammenarbeit oder in einer hierarchischen Führungsposition kennen. Das 360°-Feedback sagt Dir nicht wer Du bist, ab es gibt Dir wertvolle Anregungen zur Veränderung.

Wenn Menschen gemeinsam handeln, ist das Thema Macht allgegenwärtig: Macht durch Gaben und Privilegien, Macht aus Positionen oder besonderen Fähigkeiten, die wir in die Zusammenarbeit einbringen. Im Training werden wir uns der Macht bewußt, die unsere Arbeit beeinflusst. Wie können wir uns von unbewußten, destruktiven Machtdynamiken befreien und gemeinsam die uns verfügbare Macht für unsere Visionen und Ziele einsetzen?

Manchmal reicht schon eine Kleinigkeit, um ängstlich oder richtig wütend zu werden. Solche Kleinigkeiten können Bemerkungen, Blicke oder irgendetwas anderes sein. Wir reagieren darauf übermäßig. Sie sind für uns Trigger (Auslöser). Sie erinnern uns an frühere Verletzungen. Wenn wir aus dem Gefühl der Verletzung handeln, machen wir oft Fehler und manchmal viel kaputt. Im Training lernen wir solche Trigger zu erkennen und suchen Wege gut mit ihnen umzugehen. Wir wollen aus einer Haltung der Freiheit und Souveränität führen.

Große Ziele erreichen wir nur gemeinsam mit anderen. Wir müssen lernen Arbeit zu teilen. Wie gelingt dies auf Augenhöhe und wie stellen wir sicher, dass vereinbarte Aufgaben erledigt und besprochene Ziele erreicht werden? Und wie teilen wir nicht nur die Arbeit, sondern auch die Verantwortung mit anderen?

Wenn Menschen gemeinsam handeln entstehen Konflikte. Erfolgreiches Leadership hat auch damit zu tun, Konflikte zu erkennen und anzusprechen. Dazu gehört oft Mut. Im Training lernen wir Situationen zu erkennen, in denen mutige Gespräche notwendig sind und wir lernen wie wir mutige Gespräche vorbereiten und erfolgreich durchführen.

Woran erkennen wir, ob wir mit dem was wir tun, unserer Vision näher kommen? Woran erkennen wir Erfolg, wenn wir ihn sehen? Haben wir überhaupt ein gemeinsames Verständnis davon, wann wir Erfolg haben? In diesem Abschnitt lernen wir wie wir Organisationsziele so setzen können, dass sie wirkliche Meilensteine auf dem Weg zu unserer Vision beschreiben und der Arbeit eines Teams oder einer ganzen Organisation Richtung und Motivation geben.

Warum sind Führungskräfte oft so überlastet? Warum lässt der Alltag uns so wenig Zeit, sich auf die wichtigen Fragen zu konzentrieren? Im Training überprüfen wir unseren Umgang mit Stress. Wie schaffen wir es uns regelmäßig aus dem Gleichgewicht zu bringen? Wie können wir eine Arbeitshaltung entwickeln, bei der es uns gut geht und bei der wir die notwendige Zeit für die wirklich wichtigen Fragen verwenden?

DAS NÄCHSTE TRAINING

18. – 22. September 2023

im Tagungshaus Lebensbogen
in der Nähe von Kassel

Teilnehmer*innenbetrag: 1550 Euro / reduziert: 1050 Euro – weitere Soliermäßigung ggf. möglich – Alles jew. zzgl. Unterkunft/Verpflegung und ggf. Seminarversicherung

Anmeldeschluss: 31. Juli 2023

freie Plätze: 21 von 24

DAS NÄCHSTE TRAINING

18. – 22. September 2023

im Tagungshaus Lebensbogen
in der Nähe von Kassel

Teilnehmer*innenbetrag: 1550 Euro / reduziert: 1050 Euro – weitere Soliermäßigung ggf. möglich – Alles jew. zzgl. Unterkunft/Verpflegung und ggf. Seminarversicherung

Anmeldeschluss: 31. Juli 2023

freie Plätze: 21 von 24

Ich möchte mich
für den Newsletter anmelden

Newsletter

Die Trainer*innen

Gitanjali
Wolf

Organisationsentwicklerin,
Aufsichtsratsvorsitzende
von Wigwam eG

Lioba
Diez

Evangelische Pfarrerin
& Initiatorin von
„Spirit & Soul“

Portrait Günter Metzges-Diez
Günter
Metzges-Diez

Strategie & Führungscoach,
Gründer und langj.
GF von Campact

Nächste Veranstaltungen

18. – 22.
September 2023

in der Nähe von Kassel

im Tagungshaus Lebensbogen:

in der Mitte Deutschlands, ruhig gelegen im Naturpark Habichtswald. Als Kollektivbetrieb geführt und Teil einer Lebensgemeinschaft. Euch erwartet leckeres Bioessen, regional, saisonal – aus fairem Handel.

Trainer:innen: Lioba Diez & Günter Metzges-Diez

Anmeldeschluss: 31. Juli 2023

freie Plätze: 21 von 24

Kosten: 1550 Euro (reduziert 1050 Euro) zzgl. Unterkunft & Verpflegung

Weitere Reduktion bei max. 2-3 Soliplätzen pro Training möglich.

04. – 08.
März 2024

in der Nähe von Brandenburg / Berlin

im Tagungshaus Villa Fohrde:

Malerisch bei Brandenburg an der Havel gelegen und doch nah bei Berlin, tolles Essen, tolles Team, 10 Fußminuten zum nächsten Bahnhof.

Trainer:innen: Lioba Diez & Günter Metzges-Diez

Anmeldeschluss: 8. Januar 2024

freie Plätze: 18 von 18

Kosten: 1550 Euro (reduziert 1050 Euro) zzgl. Unterkunft & Verpflegung

Weitere Reduktion bei max. 2-3 Soliplätzen pro Training möglich.

Corona Policy

Das Training findet ausschließlich als Präsenz-Veranstaltung statt. Dabei nehmen wir – insbesondere mit Blick auf Long-Covid-Erkrankungen und die Bedeutung für vulnerable Gruppen – die Bedrohung durch Corona sehr ernst.

  • Wir bitten alle Teilnehmenden zu Beginn des Trainings einen negativen Schnelltest vorzulegen, der nicht älter als 24 Stunden ist.
  • Auch während des Trainings werden Tests durchgeführt, die für einzelne oder für alle Teilnehmende zum Abbruch des Trainings führen könnten.
  • Wir vereinbaren zu Beginn des Trainings einen gemeinsamen Schutzstandard (Desinfektion, Maske, Abstände). Dabei orientieren wir uns an den Teilnehmenden mit dem größten Sicherheitsbedürfnis.
  • Wir behalten uns deshalb die Absage des Trainings aufgrund zu hoher Inzidenzwerte vor, auch wenn es behördlich durchführbar wäre. Dein Beitrag wird dann selbstverständlich zurückerstattet.
  • Eine Teilnahme ist nur bei negativem Schnelltest möglich. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung.

Lade deine Freunde und Bekannten ein:

Coaching Angebot

Vor und/oder nach dem Training bieten wir Dir Coaching und Begleitung. Kläre aktuelle Herausforderungen Deiner Praxis. Entweder in unseren Coaching-Räumen in Berlin-Karlshorst (direkt an der S-Bahn) oder auch per Videokonferenz.