Transformational
Leadership Training
Geschäftsführer*innen-Edition
vom 10. bis 14. November 2025
im Tagungshaus Villa Fohrde
in der Nähe von Brandenburg / Berlin
Du willst, dass sich etwas ändert?
Du übernimmst Verantwortung in NGOs. Du engagierst dich in Sozialen Bewegungen, in Gewerkschaften, Kirchen, Politik oder in einem visionären Unternehmen, …?
Lerne bewußt mit Deiner Macht umzugehen, empowere andere und stärke damit Eure gemeinsame Arbeit.
Wann?
Von 10. November 2025 um 12:00 Uhr bis 14. November 2025 um 13:00 Uhr.
Anmeldeschluss: 9. September 2025
Was kostet das Training?
Teilnahmebeitrag
- 1980 Euro – Unternehmen, Behörden, gemeinnützige Organisationen (ab 50 Mitarbeiter*innen)
- 1460 Euro – Reduz. Betrag für Selbstzahler*innen, gemeinnützige Organisationen (bis 50 Mitarbeiter*innen)
- Deine Teilnahme soll nicht am Teilnahmebeitrag scheitern. Weitere Reduktion bei max. 3 Soli-Plätzen/pro Training möglich.
Unterkunft & Verpflegung
- von 365 bis 550 Euro (je nach Standard)
Freie Plätze
Das Training richtet sich an Geschäftsführende mittelgroßer und großer Organisationen (ab 15 Mitarbeitende)
17 von 18
das Angebot
Intensivtraining
Du nimmst in Präsenz an 5 Tagen an einem Training mit dem Fokus Persönlichkeitsentwicklung und transformationales Leadership teil (siehe Programm) – gemeinsam mit anderen Führungskräften, die die Welt verändern wollen. Insgesamt 38 Trainingsstunden. Teil des Trainings sind 1:1-Kurz-Coachings zu Fragen deiner individuellen Praxis.
360°-Feedback
6 Wochen vor dem Training startest du ein 360°-Feedback unter deinen Kolleg*innen und Vorgesetzten. Sie geben dir anonyme Rückmeldungen zu deiner Führungspraxis. Im Training wertest du die Antworten aus. Das 360°-Feedback kannst du nach dem Training bei Bedarf wiederholen.
Reader
Beim Training erhältst du von uns einen umfangreichen Reader mit über 170 Seiten. Dieser enthält Texte und Arbeitsmaterialien zu Transformationalem Leadership. Der Reader bleibt auch nach dem Training für dich eine Quelle des Erinnerns und der Inspiration.
Praxiswerkstatt
Nach dem Intensivtraining kannst du kostenlos an einer Praxiswerkstatt von Trainingsabsolvent*innen teilnehmen. Eine Praxiswerkstatt besteht aus 5 Online-Treffen a 2 Stunden. Sie finden über einen Zeitraum von 12 Monaten statt. Du besprichst dort Fälle aus der Praxis. Die Treffen werden von Trainer*innen begleitet.
Module
Die Trainer*innen
![](https://transformationalchange.de/wp-content/uploads/2024/02/Bildschirmfoto-2024-02-22-um-20.40.46.png)
Lioba
Diez
Evangelische Pfarrerin
& Initiatorin von „Spirit & Soul“
![Portrait Günter Metzges-Diez](https://transformationalchange.de/wp-content/uploads/2019/05/DSC_0266_mini-e1587383776598.jpg)
Günter
Metzges-Diez
Strategie & Führungscoach,
Gründer und langj. GF von Campact
Tagungshaus Villa Fohrde
in der Nähe von Brandenburg / Berlin
Malerisch bei Brandenburg an der Havel gelegen und doch nah bei Berlin, tolles Essen, tolles Team, 10 Fußminuten zum nächsten Bahnhof.
Disabilities-Policy:
Eigenständige Teilnahme für Menschen mit Rollis möglich. Mögliche weitere Hindernisse im Haus können beim Tagungshaus (https://www.villa-fohrde.de/kontakt/index.php?dynamisch=1) erfragt werden.
Netzabdeckung:
Im Haus ist WLAN verfügbar, das stabil auch für einzelne Videokonferenzen funktioniert. Es gibt aber noch keinen Anschluss ans Glasfasernetz. Mobilfunk-Empfang ist nur eingeschränkt möglich. Das O2-Netz funktioniert nach Auskunft des Hauses schwach bis gar nicht.
Erreichbarkeit für Rückfragen:
- Email: info@villa-fohrde.de
- Tel. 03383450282